
Aktuelles
Jeder Achte glaubt, dass KI die Anwälte weitgehend überflüssig macht
Komplexe Sachverhalte durchdringen, Schriftsätze formulieren und die neueste Rechtsprechung kennen - das sind Standards für Anwältinnen und Anwälte. Doch 12 Prozent der Deutschen glaubt, dass Künstliche Intelligenz das besser kann, wie die Ergebnisse einer Bitkom-Umfrage zeigen.
Weiterlesen unter DATEV.DE
Alle Dipl.-Kfm. Schulz + Partner GmbH, München News können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!
Aktuelles
- 21.03.2025Bundesrat stimmt KostBRÄG 2025 zu: Betreuer und Vormünder erhalten mehr Geld
- 21.03.2025Die RVG-Anpassung kommt – Zustimmung des Bundesrates
- 21.03.2025Bundesrat: Betreuer und Vormünder erhalten mehr Geld
- 21.03.2025Schuldenbremse und Sondervermögen – Bundesrat stimmt Grundgesetzänderungen zu
- 21.03.2025Deutsche Industrie im Wandel: Mehr Dienstleistung, weniger Fertigung
- 21.03.2025Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahr 2024 um 2,4 % gegenüber 2023 gestiegen
- 21.03.2025Vergütung (freigestellter) Betriebsratsmitglieder – Darlegungs- und Beweislast
- 21.03.2025Höhere Wehrdienst-Gehälter besser als Wehrpflicht