
Aktuelles
Corona-Pandemie: Kein Anspruch der Bundesagentur für Arbeit gegen Entschädigungsbehörde auf Erstattung von Arbeitslosengeld für Leistungsempfänger in Quarantäne
Die Bundesagentur für Arbeit hat keinen Erstattungsanspruch nach dem Infektionsschutzgesetz wegen der Zahlung von Arbeitslosengeld an einen Leistungsempfänger, der sich aufgrund behördlicher Anordnung in häuslicher Quarantäne befand. Das hat das BVerwG entschieden (Az. 3 C 1.24).
Weiterlesen unter DATEV.DE
Alle Dipl.-Kfm. Schulz + Partner GmbH, München News können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!
Aktuelles
- 12.06.2025Sommerprognose IfW Kiel: Licht am Ende des Tunnels
- 12.06.2025Freiwillige Beiträge zählen nicht für die Grundrente
- 12.06.2025Verlängerung von Fortgeltungsanordnungen in den Verfahren Bundeskriminalamtgesetz II und Vaterschaftsanfechtung
- 12.06.2025BFH: Statthafte Klageart und Klagefrist für die Geltendmachung eines Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO
- 12.06.2025Nachhaltigkeit: Nur wenige Ziele erreicht – Investitionen können Wende bringen
- 12.06.2025Fragen und Antworten zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in der WP-Praxis (Stand: 26.05.2025) – nun auch in Englisch
- 12.06.2025Fragen und Antworten zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in der WP-Praxis (Stand: 26. Mai 2025) – nun auch in Englisch
- 12.06.2025Wirtschaft ruft nach einer deutschen Cloud