
Ihr Steuerberater der manchmal auch zaubern kann.
Kanzlei Schulz – außergewöhnlich statt langweilig!
Und das im Steuerrecht und in der Wirtschaftsberatung?
Geht das?
Es geht!
In unserer Kanzlei erwecken wir diesen Leitspruch täglich erneut zum Leben.
Mit stets aktuellem Fachwissen und langjähriger Erfahrung im Rucksack beschreiten wir neue Wege. Wege, die von den üblichen, ausgetretenen Trampelpfaden der Steuer- und Wirtschaftsberatung abweichen. Ohne jedoch dabei den Boden des Rechts zu verlassen.
Die richtig guten Lösungen wachsen nämlich nicht beiläufig am Wegesrand. Danach muss man im Paragrafendickicht auf die Pirsch gehen. Mit viel Phantasie und Gespür für die Bedürfnisse jedes einzelnen Mandanten.
Geht es jedoch um die Buchhaltung, bleibt die Kreativität grundsätzlich außen vor. Mit absoluter Präzision bringen wir Ihre Zahlen unter dem Strich auf den Punkt. Denn, das, was unten übrig bleibt, das ist entscheidend!
Seit mehr als 20 Jahren gehören Mandanten aus Industrie, Handwerk, Bau und Einzelhandel zu unseren zufriedenen Kunden.
Besonders unsere Klientel aus den kreativen Berufen ist von unserer gestaltenden und ideenreichen Art der Beratung begeistert.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Zeit sparen: Ihre Wirtschafts- und Steuerangelegenheiten – schon erledigt.
Steuern sparen: Gewusst wie – keinen Cent zu viel an das Finanzamt zahlen.
Lückenfüller: Schwachstellen in der Buchhaltung – wir finden und korrigieren sie.
Klare Worte: Verständliches Deutsch statt Fachchinesisch – damit Sie verstehen, was wir tun.
Lautlos: Wir integrieren uns so unauffällig in Ihre Prozesse, dass Sie uns kaum bemerken.
Begleitung: Bei Unsicherheiten in den kaufmännischen Arbeitsprozessen nehmen wir Sie an der Hand.
Nachteulen: Sie arbeiten gerne nachts? Wir auch. Und falls Sie im Dunkel einmal den Durchblick verlieren – wir sind da.
Spezialitäten: Im Fachbereich Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) bieten wir ebenso fundierte wie diskrete steuerliche Beratung für SexarbeiterInnen an.
Aktuelles
- 21.03.2025Bundesrat stimmt KostBRÄG 2025 zu: Betreuer und Vormünder erhalten mehr Geld
- 21.03.2025Die RVG-Anpassung kommt – Zustimmung des Bundesrates
- 21.03.2025Bundesrat: Betreuer und Vormünder erhalten mehr Geld
- 21.03.2025Schuldenbremse und Sondervermögen – Bundesrat stimmt Grundgesetzänderungen zu
- 21.03.2025Deutsche Industrie im Wandel: Mehr Dienstleistung, weniger Fertigung
- 21.03.2025Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahr 2024 um 2,4 % gegenüber 2023 gestiegen
- 21.03.2025Vergütung (freigestellter) Betriebsratsmitglieder – Darlegungs- und Beweislast
- 21.03.2025Höhere Wehrdienst-Gehälter besser als Wehrpflicht