
Aktuelles
Damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind, bieten wir Ihnen hier Wissenswertes und aktuelle News rund um das Thema Steuern & Co. Klicken Sie mal rein und empfehlen Sie diesen Link an Bekannte, Freunde und Kollegen weiter. Um nichts mehr zu verpassen, abonnieren Sie doch einfach unseren RSS-Newsfeed.
02.12.2019 | Aussetzung der Vollziehung wegen ernstlicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Verzinsung nach § 233 AO i. V. m. § 238 Abs. 1 Satz 1 AO Die BMF-Schreiben vom 14. Dezember 2018 zur Aussetzung der Vollziehung wegen ernstlicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Verzinsung nach § 233 AO in Verbindung mit § 238 Abs. 1 Satz 1 AO und vom 2. Mai 2019 zur vorläufigen Festsetzung von Zinsen nach § 233 AO in Verbindung mit § 238 Abs. 1 Satz... Weiterlesen | |||
02.12.2019 | Lohnsteuerliche Sachbezüge ab 2020: Vorsicht an der Bahnsteigkante! Der Bundesrat hat am 29.11.2019 dem „Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“ (gemeinhin „JStG 2019“) zugestimmt. Das Gesetz enthält neben zahlreichen weiteren Regelungen eine wichtige Änderung bei der Abgrenzung von Bar- und Sachl... Weiterlesen | |||
02.12.2019 | Mobiles Scannen von Belegen: BStBK unterstützt Steuerberater mit überarbeiteter Muster-Verfahrensdokumentation Mit dem Ziel, den Berufsstand über die neuen Vorgaben zum mobilen Scannen bei der Belegdokumentation zu informieren, veröffentlichte die BStBK gemeinsam mit dem DStV die überarbeitete Muster-Verfahrensdokumentation.Weiterlesen unter DATEV.DE... Weiterlesen | |||
02.12.2019 | Führt die Besteuerung einer Altersrente zu einer verfassungswidrigen Doppelbesteuerung? Dies verneinte das FG Baden-Württemberg im zweiten Rechtsgang, ließ die Revision zum Bundesfinanzhof jedoch zu. Noch nicht höchstrichterlich geklärt seien „die Einzelheiten zur Ermittlung einer verfassungswidrigen Doppelbesteuerung“ (Az. 8 K 3195/16).Weiterlesen unter DATEV.DE... Weiterlesen | |||
02.12.2019 | Steuertermine Dezember 2019 Die Steuertermine des Monats Dezember 2019 auf einen Blick.Weiterlesen unter DATEV.DE | |||
29.11.2019 | BMWi zur Zustimmung des Bundesrats zum Gesetz zur steuerlichen Forschungsförderung Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat zur Zustimmung des Bundesrats zum Gesetz zur steuerlichen Forschungsförderung Stellung genommen.Weiterlesen unter DATEV.DE... Weiterlesen | |||
29.11.2019 | Für Kleinunternehmer ganz groß: Anhebung der umsatzsteuerlichen Grenze und ihre Folgen Mit dem Bürokratieentlastungsgesetz III kommt eine Anhebung der Grenze für die umsatzsteuerliche Kleinunternehmerregelung von 17.500 Euro auf 22.000 Euro. 68.400 Steuerpflichtige sind von der Neuerung betroffen. Der DStV informiert, was Steuerpflichtige beachten müssen, die in die Kleinunternehmerschaft wechseln wol... Weiterlesen | |||
29.11.2019 | Bundesrat stimmt Jahressteuergesetz zu Der Bundesrat hat zahlreichen Änderungen im Steuerrecht zugestimmt, die der Bundestag am 7. November verabschiedet hatte. Sie dienen der Anpassung an EU-Recht, der Digitalisierung und Verfahrensvereinfachung.Weiterlesen unter DATEV.DE... Weiterlesen | |||
29.11.2019 | Steuermaßnahmen des Klimapakets gehen in den Vermittlungsausschuss Der Bundesrat hat am 29.11.2019 einstimmig den Vermittlungsausschuss zu den steuerrechtlichen Maßnahmen des Klimapakets der Bundesregierung angerufen. Das gemeinsame Gremium von Bundestag und Bundesrat soll das Gesetz grundlegend überarbeiten.Weiterlesen unter DATEV.DE... Weiterlesen | |||
29.11.2019 | Soli wird größtenteils abgeschafft Der Großteil aller Steuerzahler muss den Solidaritätszuschlag ab 2021 nicht mehr zahlen. Der Bundesrat hat den entsprechenden Gesetzesbeschluss des Bundestages am 29. November 2019 gebilligt.Weiterlesen unter DATEV.DE... Weiterlesen | |||
Aktuelles
- 06.12.2019Bewertung einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung für Stichtage ab 1. Januar 2020
- 06.12.2019Maßnahmen zur energetischen Sanierung
- 06.12.2019Steuervergünstigungen für die Schifffahrt
- 06.12.2019Steuerberater als unabhängiges "Organ der Steuerrechtspflege" im Gesetz verankert
- 06.12.2019Elektronische Vollmachtsdatenbank zukünftig im Eigenbetrieb der BStBK - DATEV eG technischer Dienstleister der Übergangslösung
- 06.12.2019Energiebesteuerung: Rat fordert aktualisierten Rahmen als Beitrag zu einer klimaneutralen EU
- 05.12.2019Gemeinsame Erklärung der zuständigen Behörden der BRD und der USA über die Durchführung des spontanen Austauschs länderbezogener Berichte für 2018 beginnende Wirtschaftsjahre
- 05.12.2019BFH: Steuerfreie Veräußerung von Kapitallebensversicherungen auf dem Zweitmarkt