
Aktuelles
Damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind, bieten wir Ihnen hier Wissenswertes und aktuelle News rund um das Thema Steuern & Co. Klicken Sie mal rein und empfehlen Sie diesen Link an Bekannte, Freunde und Kollegen weiter. Um nichts mehr zu verpassen, abonnieren Sie doch einfach unseren RSS-Newsfeed.
30.03.2023 | Die Vorzüge nutzen Beim Halten und Verwalten von Grundbesitz bzw. Immobilien wird oft die Rechtsform der GmbH genutzt. Was sind die steuerlichen Vorteile davon?Weiterlesen unter DATEV.DE... Weiterlesen | |||
30.03.2023 | Die Vorzüge nutzen Beim Halten und Verwalten von Grundbesitz bzw. Immobilien wird oft die Rechtsform der GmbH genutzt. Was sind die steuerlichen Vorteile davon?Weiterlesen unter DATEV.DE... Weiterlesen | |||
30.03.2023 | Steuerliche Gestaltungen Vom Erwerb über die Vermietung bis zum Verkauf bieten sich bei einer gewerblich genutzten Immobilie attraktive Gestaltungsoptionen.Weiterlesen unter DATEV.DE... Weiterlesen | |||
30.03.2023 | Andere Länder, andere Umsatzsteuer Erwerb von Immobilien in der EU und deren Vermietung ist gängige Praxis. Die nationalen Vorgaben in der Umsatzsteuer variieren aber stark.Weiterlesen unter DATEV.DE... Weiterlesen | |||
30.03.2023 | Was gilt im Nichtwohnungsbau? Bei Nachhaltigkeit ist die Frage, welche Förderung es bei Neubau/Sanierung gewerblicher Immobilien gibt und wie dies steuerlich geregelt ist.Weiterlesen unter DATEV.DE... Weiterlesen | |||
30.03.2023 | Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: EU-Kommission begrüßt positives Votum des Europäischen Parlaments Das EU-Parlament hat den Kommissionsvorschlag zur Lohntransparenz gebilligt. Die neuen Vorschriften werden für mehr Transparenz und eine wirksame Durchsetzung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Frauen und Männer sorgen und den Zugang zur Justiz für Opfer von Lohndiskriminierung verbessern. Kommissionspräsid... Weiterlesen | |||
30.03.2023 | Gesetzliche Neuregelungen April 2023 Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet. Verwaltungsgerichtsverfahren für große Infrastrukturprojekte werden beschleunigt. Alle Corona-Schutzmaßnahmen entfallen. Vereinssitzungen können ohne Bestimmung in der Satzung hybrid oder virtuell stattfinden. Die Bundesregierung gibt einen Überblick über die gesetz... Weiterlesen | |||
30.03.2023 | Deutsche Wirtschaft stagniert in diesem Jahr, 2024 Wachstum um 1,2 Prozent Unter dem Strich dürfte das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr stagnieren und im kommenden Jahr um durchschnittlich 1,2 Prozent zulegen. Das ergibt die neue Konjunkturprognose des IMK der Hans-Böckler-Stiftung. Weiterlesen unter DATEV.DE... Weiterlesen | |||
30.03.2023 | Durchbruch für ambitionierten Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030: Neue EU-Richtlinie für erneuerbare Energien beschlossen EU-Kommission, EU-Parlament und Europäischer Rat haben sich nach fast zwei Jahren intensiver Verhandlungen auf eine umfassende Neugestaltung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) geeinigt. Das berichtet das BMWK.Weiterlesen unter DATEV.DE... Weiterlesen | |||
30.03.2023 | Härtefallhilfen für Privathaushalte kommen Bund und Länder haben sich auf die Details einer Härtefallregelung für Privathaushalte, die nicht leitungsgebundene Energieträger nutzen, verständigt. Der Bund stellt 1,8 Mrd. Euro bereit. Die Aufstellung der konkreten Programme und die Auszahlung erfolgen durch die Länder.Weiterlesen unter DATEV.DE... Weiterlesen | |||
Aktuelles
- 31.03.2023Rücktritt von Kreuzfahrt wegen Corona-Pandemie
- 31.03.2023Grundbesitzbewertung: Anwendung der Vorschriften für die Bewertung des Grundvermögens im Sechsten Abschnitt des Zweiten Teils des Bewertungsgesetzes i. d. F. des JStG 2022 vom 16. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2294)
- 31.03.2023IFRS-Foundation: Rechnungslegungstaxonomie 2023 veröffentlicht
- 31.03.2023Ab Herbst: Digitale Kfz-Zulassung
- 31.03.2023Pläne für Änderungen im Disziplinarrecht: Bundesrat sieht Nachbesserungsbedarf
- 31.03.2023Abflugflughafen als erste Tätigkeitsstätte von Piloten und Flugbegleitern
- 31.03.2023Deutschlandticket kommt
- 31.03.2023Keine Mehrheit für Vorschlag zur Kindergrundsicherung